News Vorstand
Vorstandssitzung 2016
Personalroschaden im Verband
![]() |
Robert und Martina Eberl übersiedelten nach Tirol und schieden aus dem NOLV aus. Auch auf diesem Weg ein herzliches Dankeschön für Ihre langjährigen Dienste für den NOLV als Finanzreferenten und Homepage Verantwortliche. Wir wünschen viel Erfolg und Glück in Tirol und ein baldiges Wiedersehen beim OL. | ![]() |
![]() |
Fritz Frühwirth legte seine Funtkion als Vizepräsident nieder. An diese Stelle Dank an Fritz für seine jahrelange Tätigkeit als NOLV- Vizepräsident, für die Organisation der Medaillen und die Auswertung des NOLV- Cups. | |
![]() |
Werner Herbst trat aus dem NOLV aus. Auch ihm sei an dieser Stelle gedankt für seine Mitarbeit und Hilfe bei der Gründung des OL Carnuntum. | |
![]() |
Auch Johann Windbüchler hat sich aus dem NOLV zurückgezogen. Auch ihm sei an dieser Stelle gedankt für seine langjährige Mitarbeit im Verband. |
Die durch die Austritte entstanden Lücken werden durch die Verbandsneuzugänge Pierre Kaltenbacher, Eva Türk und Peter Fuchs wieder aufgefüllt.
Formel für die Berchnung des NÖ-Cup und des NOLV-Cup: 100-(Laufzeit-Siegerzeit)/Siegerzeit*50 [ÖFOL-Formel]
Neue Beschlüsse des NOLV:
Startzeiten NOLV Cup:
- Spätestens um 14:00 Uhr Beginn, Veranstalter kann aber auch eine früher Startzeit festlegen (zB wenn Schulen bereits früher starten)
- Letzte Startmöglichkeit über die gesamte Saison hin 16:30 Uhr.
Wertungen:
-
Bei den Niederösterreichischen Meisterschaften werden in den Jugendklassen [H+D -12, H+D 13-14, H+D 15-18] unabhängig von der Teilnehmeranzahl und unabhängig von der Vereinsanzahl Titel vergeben.
-
In der Allgemeinen Klasse müssen mindestens 3 Läufer/ 3 Läuferinnen pro Klasse gestartet sein. Die Vereinszugehörigkeit spielt dabei keine Rolle.
-
In den Seniorenklassen gilt unter Ausschöpfung der Möglichkeit der Zusammenlegung von Altersklassen die Regel, wonach mind. 3 Läufer pro Klasse gestartet sein müssen. Die Vereinszugehörigkeit spielt dabei keine Rolle.
Kategorien: Rahmenbewerbe
-
Kind mit Begleitung (shadowing)
-
Fähnchenstrecke für die Jüngsten (wie bisher)
NÖ- Cup und NÖ Gala:
- Ab 2017 wird ein NÖ- Cup eingeführt: Wenn möglich 8 Bewerbe, davon werden die 5 besten Ergebnisse gewertet.
- Siegerehrung im Rahmen der NÖ Gala zum Saisonende
Abrechnung von Trainingskursen:
- Tageskurse (z.B. von 09.00 – 16.00 Uhr) werden mit € 60/ Tag unterstützt – max. € 250
- Kurse mit Nächtigung werden mit € 100/ Tag unterstützt – max. € 500
- Prinzipiell kann immer 1 Tag mehr abgerechnet werden (= Vorbereitung!)
Abrechnung von Orientierungslauf- Karten:
- Der NOLV fördert neue OL- Karten mit 70% der Förderung durch den ÖFOL.
- Abrechnung mittels PRAE plus Darstellung des Verwendungszwecks.
- Die Berechnung des ÖFOL- Kartenreferenten ist beizulegen.